Weizen
Weizen ist aufgrund der hohen Nährstoffdichte die am häufigsten verwendete Getreideart. Das Weizenkorn besteht aus dem Stärkemehlkörper, der Aleuronschicht, der Fruchtwand. Außderdem ist der Keimling angelegt.
Der nährstoffmäßig wichtigste Bestandteil ist die Stärke im Mehlkörper. Der Stärkegehalt liegt bei über 60 %. Die Rohfaserlieferung ist bei Weizen gegenüber den anderen Getreidearten niedrig. Der Phosphorgehalt ist relativ hoch.
Inhaltsstoffe | Trockenmasse | Frischmasse |
---|
Trockenmasse | g | 1000 | 880 | LfL / DLG | |
ME Rind | MJ | 13,4 | 11,79 | LfL / DLG | |
NEL | MJ | 8,53 | 7,51 | LfL / DLG | |
ME Schwein | MJ | 15,65 | 13,77 | LfL / DLG | |
ME Geflügel | MJ | 14,51 | 12,77 | LfL / DLG | |
Rohasche | g | 19 | 17 | LfL / DLG | |
Rohfaser | g | 30 | 26 | LfL / DLG | |
Rohfett | g | 20 | 18 | LfL / DLG | |
Rohprotein | g | 138 | 121 | LfL / DLG | |
Nutzbares Protein (nXP) | g | 170 | 150 | LfL / DLG | |
Ruminale N-Bilanz (RNB) | g | -5,19 | -4,57 | LfL / DLG | |
Lysin | g | 3,9 | 3,43 | LfL / DLG | |
Methionin | g | 2,2 | 1,94 | LfL / DLG | |
Cystin | g | 3,08 | 2,71 | LfL / DLG | |
Methionin+Cystin | g | 5,28 | 4,65 | LfL / DLG | |
Threonin | g | 3,97 | 3,49 | LfL / DLG | |
Tryptophan | g | 1,6 | 1,41 | LfL / DLG | |
Stärke | g | 675 | 594 | LfL / DLG | |
Zucker | g | 32 | 28 | LfL / DLG | |
Pansenstabile Stärke | g | 67,5 | 59,4 | LfL / DLG | |
Kalzium (Ca) | g | 0,7 | 0,6 | LfL / DLG | |
Phosphor (P) | g | 3,8 | 3,3 | LfL / DLG | |
Magnesium (Mg) | g | 1,3 | 1,1 | LfL / DLG | |
Natrium (Na) | g | 0,2 | 0,2 | LfL / DLG | |
Kalium (K) | g | 5 | 4,4 | LfL / DLG | |
Jod (J) | mg | 0,4 | 0,4 | LfL / DLG | |
Selen (Se) | mg | 0,03 | 0,03 | LfL / DLG |
Quellen:
DLG-Tabelle, Auflage 7/ 1997
Gruber Tabelle zur Fütterung der Milchkühe, Zuchtrinder, Schafe, Ziegen und die LfL-Information Futterberechnung für Schweine.